Elektrotechnik
Dipl.-Ing. (FH) Frank Labudda wurde am 27.01.1985 in Bergisch Gladbach bei Köln geboren. Seine berufliche Laufbahn begann er bereits während seines Elektrotechnik-Studiums (Schwerpunkt Informationstechnik) an der Fachhochschule Köln mit der Mitarbeit an elektrotechnischen Projekten im Familienunternehmen Sila-Signalbau GmbH. 2008 beendet Frank Labudda nach 3,5 Jahren erfolgreich das Studium mit dem Abschluss Dipl.-Ing (FH) und tritt gleich in die Zuständigkeit als Entwicklungsleiter bei der Sila-Signalbau GmbH ein. Neben seiner Haupttätigkeit als Entwickler von Ampelsystemen und Sonderlösungen in der Verkehrstechnik leitet Frank Labudda außerdem den Einkauf und die Produktion und übernimmt als Gesellschafter Verantwortung für den laufenden Betrieb.
Das große Engagement und Interesse an zukunftsorientierter Software und Technik bewogen den Entwickler und Gesellschafter auch private Projekte voranzutreiben. Aus dem Projekt zur autarken Zutrittskontrolle gründet sich 2013 in enger Zusammenarbeit mit der inch-media GmbH die Lions Track GmbH. Der Ingenieur leistet sowohl als Hardware- und Softwareentwickler als auch als Geschäftsführer seinen Beitrag zum Unternehmen. Frank Labudda ist jedoch nach wie vor als Entwicklungsleiter in der Sila-Signalbau GmbH tätig.
Informationstechnologie
Dipl.-Inform. (FH) Ingo Friederichs - Schon während seines Studiums an der Fachhochschule Köln, Campus Gummersbach entwickelte der ausgebildete staatlich geprüfte Elektrotechnische Assistent softwarebasierte Lösungen für kleine und mittelständige Unternehmen.
Vor über 13 Jahren gründete er die inch-media GmbH, ein heute 33 Mitarbeiter starkes IT-Systemhaus in Bergisch Gladbach. In seiner Funktion als geschäftsführender Gesellschafter ist er verantwortlich für die Bereiche Strategie, Vertrieb und Webentwicklung. Als Experte für die Entwicklung von Content Management basierten Softwarelösungen und durch sein analytisches Denken ist er darüber hinaus auch als Berater für renommierte mittelständige Unternehmen tätig.
Sein enormes unternehmerisches Engagement und seine ständige Suche nach neuen Herausforderungen führten dazu, dass im Mai 2013 in Kooperation mit kompetenten Partnern aus Turnaround Management und der Signaltechnik die Lions Track GmbH gegründet wurde, in der der Informatiker als geschäftsführender Gesellschafter eine treibende Kraft für die Vermarktung der Gesellschaft ist.
Neben seinen unternehmerischen Aufgaben ist Ingo Friederichs aktives Mitglied bei den Wirtschaftsjunioren Leverkusen/Rhein-Berg e.V. Er ist verheiratet, hat zwei Söhne und lebt mit seiner Familie in Lindlar.